Gastbeitrag von Bern Laucht

aus den Beiträgen im Biebertaler-Bilderbogen
Bei uns im schönen Biebertal gibt es online, also über das Internet, folgende Informationsportale:
von offizieller Seite das digitale Bürger-Informationssystem auf der Internetseite der Gemeinde Biebertal und das Biebertal-mach-mit-TV, eine Kooperation von THM und Gemeinde Biebertal sowie,
als … weiter ...
Eltern sind zur Zahlung von Taschengeld gesetzlich nicht verpflichtet; es gibt aber gute Gründe, warum ein eigenes Taschengeld sinnvoll ist. Wie hoch die Summen sein sollten, dazu später.
Wenn ein Kind zählen, zusammenzählen und abziehen kann, einen Zahlenraum … weiter ...
Der Turm auf dem Dünsberg ist ein 108 Meter hoher Fernmeldeturm aus Stahlbeton (Typenturm) und schaut weit über die Grenzen Biebertals hinaus.
Zusammen mit den 495 m, die der Berg mitbringt, … weiter ...
An anderer Stelle hatte ich bereits beschrieben, dass unser Gehirn oft mit Hochrechnungen, also mit Erwartungen, arbeitet. Geht bei einem Menschen, egal ob jung oder alt etwas schief – z.B. weil in neuen Situationen mit neuen Menschen andere … weiter ...
JLU-Psychologin Anne Herr referierte unter dem Titel „Friede, Freude, Wutausbruch“ in der Veranstaltungsreihe „WissenSchaft Gesundheit“ zum Verhaltensmuster aggressiver und trotziger Kinder
und hielt Tipps für Eltern bereit. (Bericht von Jasmin Mosel, Gießener Anzeiger, … weiter ...
Das Wort Glaube (latein. fides „Vertrauen, Glaube, Zutrauen“, personifiziert die Göttin der Treue) bezeichnet eine Grundhaltung des Vertrauens, vor allem im Kontext religiöser Überzeugungen.
Das Wort Religion (latein. re-legere, also re „zurück“ und legere, „verbinden, bedenken, achtgeben“; ursprünglich … weiter ...
Und auf der gleichen Seite 5, in der oben groß ein Massengrab gezeigt wird, finden sich in einem Interview über die Sterblichkeitsraten in Hessen während der Corona-Krise unten rechts in der Ecke folgende Zeilen:
Quelle: Gießener Anzeiger, 6. und … weiter ...
Zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin, 1770 – 1843
Der Frühling
Wenn auf Gefilden neues Entzücken keimt
und sich die Ansicht wieder verschönt und sich
an Bergen, wo die Bäume grünen,
hellere Lüfte, Gewölke zeigen,
oh! welche Freude haben die … weiter ...